Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei der Arbeitszeiterfassung in der Landwirtschaft

DAZE: Die digitale Arbeitszeiterfassung > Blog > Blog > Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei der Arbeitszeiterfassung in der Landwirtschaft

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei der Arbeitszeiterfassung in der Landwirtschaft

Die Arbeitszeiterfassungspflicht: Ein Albtraum für Landwirte?

Die Digitalisierung verändert die Landwirtschaft rasant. Neue Technologien bieten enorme Chancen, bringen aber auch neue Herausforderungen mit sich. Gerade in der Landwirtschaft, einem Sektor, der von saisonalen Schwankungen, unregelmäßigen Arbeitszeiten und einer hohen Flexibilität geprägt ist, stellt die Dokumentation der Arbeitszeiten eine besondere Hürde dar.

Stellen Sie sich vor: Es ist Erntezeit. Ihre Mitarbeiter sind von früh bis spät auf den Feldern im Einsatz. Das Wetter ist unbeständig, die Arbeit muss schnell erledigt werden. Und dann sollen sich Ihre Mitarbeiter auch noch mit Stundenzetteln herumschlagen? Kein Wunder, dass die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung bei vielen Landwirten für Frust und zusätzlichen Stress sorgt.

Die manuelle Erfassung der Arbeitszeiten ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig. Unleserliche Handschriften, verlorene Stundenzettel, nachträgliche Korrekturen – all das kostet wertvolle Zeit und kann im Ernstfall zu rechtlichen Problemen führen. Denn bei einer Prüfung müssen Sie die korrekte Erfassung der Arbeitszeiten lückenlos nachweisen können.

Was müssen Sie bei der Erfassung der Arbeitszeit beachten?
  • Gesetzesänderung in Sicht:

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat im April 2023 einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung im ArbZG verankern soll. Dieser Entwurf wird derzeit noch im Bundestag beraten.

    Was bedeutet das für Arbeitgeber?

    Unabhängig vom genauen Wortlaut des neuen Gesetzes steht fest, dass Arbeitgeber ein System zur Erfassung der Arbeitszeit einrichten müssen. Dabei sind folgende Punkte zu beachten:

    • Vollständige Erfassung: Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit inklusive Pausen müssen erfasst werden.
    • Systematische Erfassung: Es muss ein definiertes Verfahren geben, das die lückenlose Erfassung gewährleistet.
    • Zugänglichkeit: Die erfassten Daten müssen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zugänglich sein.
    • Datenschutz: Die Arbeitszeiterfassung muss den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entsprechen.
    • Dokumentationspflicht: Die Aufzeichnungen müssen mindestens zwei Jahre aufbewahrt werden.

    Fazit:

    Die gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland werden konkreter. Arbeitgeber sollten sich frühzeitig mit den neuen Regelungen auseinandersetzen und ein geeignetes System zur Arbeitszeiterfassung implementieren. Digitale Lösungen bieten hier zahlreiche Vorteile und helfen dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

DAZE: Die digitale Lösung für Ihre Arbeitszeiterfassung

Doch es gibt eine Lösung, die Ihnen die Arbeitszeiterfassungspflicht erleichtert und Ihnen gleichzeitig hilft, Ihre Prozesse zu optimieren: DAZE.

DAZE ist eine innovative Softwarelösung, die speziell für die Bedürfnisse der Landwirtschaft entwickelt wurde. Mit der mobilen App erfassen Ihre Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten einfach und unkompliziert – direkt auf dem Feld oder im Stall.

Die Vorteile von DAZE im Überblick:

  • Mobile Zeiterfassung: Ihre Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten bequem per Smartphone oder Tablet, egal wo sie sich gerade befinden.
  • Automatische Datenübertragung: Die erfassten Daten werden automatisch in die Verwaltungs-App übertragen. Kein manuelles Übertragen mehr!
  • Exportfunktionen: Exportieren Sie die Daten mit wenigen Klicks in Ihre Lohnprogramme oder Ackerschlagkarteien.
  • Minimierung von Fehlern: Verabschieden Sie sich von fehleranfälligen Stundenzetteln und begrüßen Sie präzise und zuverlässige Daten.
  • Zeitersparnis: Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand auf ein Minimum und gewinnen Sie wertvolle Zeit für Ihr Kerngeschäft.
  • Gesetzeskonformität: Erfüllen Sie die Arbeitszeiterfassungspflicht mühelos und vermeiden Sie rechtliche Probleme.

DAZE: Die Zukunft der Arbeitszeiterfassung in der Landwirtschaft

DAZE ist mehr als nur eine Software zur Arbeitszeiterfassung. Es ist Ihr digitaler Partner für mehr Effizienz und Rechtssicherheit in Ihrem landwirtschaftlichen Betrieb.

Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo an und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen von DAZE!

    Leave A Comment

    All fields marked with an asterisk (*) are required